Rezepte für individuelle Kommunikationsziele
Seit mehr als 30 Jahren stellen wir für namhafte Unternehmen aus der Gesundheitsbranche und aus angrenzenden Bereichen die richtigen Kommunikationsmarketing-Rezepturen zusammen. Wir injizieren Kundenbotschaften wirkungsvoll in die Blutbahnen der relevanten Zielgruppen. Das schaffen wir mit medizinisch-orientierter Kernkompetenz auf Grundlage unserer exzellenten Kenntnisse der regulatorischen Hintergründe und Hürden in den unterschiedlichen Healthcare-Bereichen.
Wir kennen Strukturen und Regularien des Gesundheitssystems, Institutionen, Entscheider und wirksame Maßnahmen. Mit hohem Compliance-Know-How begeben wir uns für Unternehmen, Produkte, Themen ohne Umwege sicher auf die Zielgerade. Kurz: Wir sind Verbündete bei der Verwirklichung individueller Kommunikationsziele - präventiv, kurativ, rehabilitativ.
Was können wir für Sie bewirken?
Aktuelles
trivida® rollt ins Zentrum der Aufmerksamkeit

Mit dem teilbaren Rollstuhlrad trivida® wird das Umsetzen für Rollstuhlfahrer:innen barrierefrei. Rollstuhl in Position bringen; Bremse aktivieren, Radsegment entfernen und in den Greifring des anderen Rades legen - und sicher wie kraftschonend umsetzen. So geht barrierefrei.
Für Ärzte: Verordnung von Apps auf Rezept

Neuerdings haben Patient*innen einen gesetzlichen Anspruch auf die Verschreibung digitaler Gesundheitsanwendungen.
Annabelle Mandeng für LINTIA

Dass Mikronährstoffe den Energiehaushalt verbessern, ist weithin bekannt. Dass der moderne Lifestyle mit Stress und Hektik uns viel abverlangt, bekommen wir alle tagtäglich zu spüren. LINTIA Energy, LINTIA Balance, LINTIA Fitness und LINTIA Zinc+Vitamin C versorgen uns optimal mit dem, was wir in jeder Lebenssituation brauchen. Mit den hochwertigen Mikronährstoffen im praktischen Stick vereinen sich jahrzehntelange Experten- und auch Produktionserfahrung und somit das Beste zur Unterstützung der Gesundheit. Die Moderatorin und Schauspielerin Annabelle Mandeng wiederum steht wie kaum eine zweite für gesunden Lifestyle. Sie ernährt sich bewusst, bewegt sich viel und weiß, dass der Körper kleine Energieschübe gut gebrauchen kann. Annabelle und LINTIA- eine perfekte Partnerschaft für beide Seiten.
Yoga-Ratgeber für Menschen mit Parkinson

„Yoga für Menschen mit Parkinson“ heißt der neue Ratgeber, den wir mit dem Neuropsychologen Prof. Dr. Josef Kessler und Unterstützung der Zambon GmbH herausgeben durften.
Yoga ist ein guter Rat bei allen Erkrankungen, die mit Stress oder sonstigen nervlichen Belastungen zu tun haben. So speziell auch für Menschen mit der chronischen Morbus Parkinson-Erkrankung. Denn die vielfältigen Ausprägungen, Methoden und Übungen des Yoga haben ein Kernthema: den Stresspegel herunterzufahren, mittels verschiedener Techniken den eigenen Körper und Geist zu kontrollieren und Energie zu schöpfen. Es gibt viele wissenschaftliche Studien, die die spezielle Wirkung von Yoga auf den menschlichen Stoffwechsel und die Psyche bestätigen.
Bei Menschen mit Parkinson gerät das fein aufeinander abgestimmte Gleichgewicht von Nervenzellen und Botenstoffen durcheinander, das unter anderem dazu führen, dass wir Dinge wahrnehmen, komplexe Denkaufgaben bewältigen oder die Muskeln befähigt werden, Bewegungen auszuüben. Betroffene machen die Parkinson-Symptome wie Zittern, schlechte Aussprache und verzögerte Bewegungen nicht nur betrübt, sondern im Alltagsleben und vor allem im Umgang mit Mitmenschen sehr unsicher. Durch Konzentration die Kontrolle zu bewahren oder rasch wiederzuerlangen, ist etwas, dass sich mit Hilfe von Yoga lernen lässt. Aus diesem Grund haben wir das erste „Yoga-Magazin für Menschen mit Parkinson“ aufgelegt. Die Agentur war für die Gesamtabwicklung zuständig:
- Konzeptentwicklung
- Kooperation mit Experten
- Abstimmung der Yoga-Übungen
- Text
- Grafik und Layout (Zusammenarbeit mit den Hamburger „Grafikdeerns“)
- Fotoshooting
- Druckabwicklung
Das Magazin wird über ärztliche Praxen an Patienten*innen mit Parkinson herausgegeben. Das Feedback ist durchweg positiv. Wir sind der Zambon GmbH dankbar, dass wir dieses tolle Projekt dank der Unterstützung des Unternehmens umsetzen konnten.
Erfolgreicher erster digitaler Eppendorfer Dialog

Das Potenzial bewährter Arzneimittel muss stärker Beachtung finden. Zumindest darin waren sich die Referenten mit der Vertreterin der Gesundheitspolitik einig.
Potenzial bewährter Arzneimittel muss stärkere Beachtung finden
Weiterlesen … Erfolgreicher erster digitaler Eppendorfer Dialog
Diagnose Krebs: Patientin und Ärztin im Gespräch

Krebs ist auch heute noch eine der häufigsten Erkrankungen unserer Gesellschaft. Die Heilungschancen stehen mittlerweile sehr gut und die Medizin und Forschung entwickelt sich stetig weiter. Die ganzheitliche Krebstherapie nimmt dabei einen immer größeren Stellenwert ein. Wir waren mit einer ehemaligen Krebspatientin und der damals behandelnden Ärztin im Gespräch.
Weiterlesen … Diagnose Krebs: Patientin und Ärztin im Gespräch