Aktuelles

Yoga-Ratgeber für Menschen mit Parkinson

von

„Yoga für Menschen mit Parkinson“ heißt der neue Ratgeber, den wir mit dem Neuropsychologen Prof. Dr. Josef Kessler und Unterstützung der Zambon GmbH herausgeben durften.

Yoga ist ein guter Rat bei allen Erkrankungen, die mit Stress oder sonstigen nervlichen Belastungen zu tun haben. So speziell auch für Menschen mit der chronischen Morbus Parkinson-Erkrankung. Denn die vielfältigen Ausprägungen, Methoden und Übungen des Yoga haben ein Kernthema: den Stresspegel herunterzufahren, mittels verschiedener Techniken den eigenen Körper und Geist zu kontrollieren und Energie zu schöpfen. Es gibt viele wissenschaftliche Studien, die die spezielle Wirkung von Yoga auf den menschlichen Stoffwechsel und die Psyche bestätigen.

Bei Menschen mit Parkinson gerät das fein aufeinander abgestimmte Gleichgewicht von Nervenzellen und Botenstoffen durcheinander, das unter anderem dazu führen, dass wir Dinge wahrnehmen, komplexe Denkaufgaben bewältigen oder die Muskeln befähigt werden, Bewegungen auszuüben. Betroffene machen die Parkinson-Symptome wie Zittern, schlechte Aussprache und verzögerte Bewegungen nicht nur betrübt, sondern im Alltagsleben und vor allem im Umgang mit Mitmenschen sehr unsicher. Durch Konzentration die Kontrolle zu bewahren oder rasch wiederzuerlangen, ist etwas, dass sich mit Hilfe von Yoga lernen lässt. Aus diesem Grund haben wir das erste „Yoga-Magazin für Menschen mit Parkinson“ aufgelegt. Die Agentur war für die Gesamtabwicklung zuständig:

  • Konzeptentwicklung
  • Kooperation mit Experten
  • Abstimmung der Yoga-Übungen
  • Text
  • Grafik und Layout (Zusammenarbeit mit den Hamburger „Grafikdeerns“)
  • Fotoshooting
  • Druckabwicklung

Das Magazin wird über ärztliche Praxen an Patienten*innen mit Parkinson herausgegeben. Das Feedback ist durchweg positiv. Wir sind der Zambon GmbH dankbar, dass wir dieses tolle Projekt dank der Unterstützung des Unternehmens umsetzen konnten.

Zurück